Benzoylchlorid

Benzoylchlorid
Ben|zo|yl|chlo|rid: H5C6—CO—Cl; farblose, tränenreizende Fl., Sdp. 197 °C, die zur Herst. von Benzoaten u. Phenylketon-Derivaten dient ( Benzoylierung).

* * *

Benzoylchlorid,
 
Säurechlorid der Benzoesäure; farblose, stechend riechende, zu Tränen reizende, in organischen Lösungsmitteln lösliche Flüssigkeit. Benzoylchlorid dient v. a. zur Einführung der Benzoylgruppe in organischen Verbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benzoylchlorīd — C6H5.COCl entsteht beim Behandeln von Benzoesäure mit Phosphorpentoxyd und Salzsäure, von Benzaldehyd mit Chlor, es ist eine stechend riechende Flüssigkeit, erstarrt in der Kälte, schmilzt bei 1°, siedet bei 198° und ist von großer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Benzoylchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Benzoylchlorid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • C6H5COCl — Strukturformel Allgemeines Name Benzoylchlorid Andere Namen Benzoesäurechlorid …   Deutsch Wikipedia

  • Benzoyl — Als Benzoylgruppe bezeichnet man in der organischen Chemie den Rest C6H5–(C=O)–, der aus der Phenylgruppe und der Carbonylgruppe zusammengesetzt ist und damit der Benzoesäure ohne deren Hydroxylgruppe entspricht. Sie ist somit eine Acylgruppe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbonsäureanhydrid — Allgemeine Struktur von Carbonsäureanhydriden Säureanhydride (meist nur Anhydride genannt) sind Derivate von oxidischen Säuren, die formal durch Abspaltung von Wasser aus einer Säure entstehen. Aus anorganischen Sauerstoffsäuren bilden sich Oxide …   Deutsch Wikipedia

  • Carbonsäureanhydride — Allgemeine Struktur von Carbonsäureanhydriden Säureanhydride (meist nur Anhydride genannt) sind Derivate von oxidischen Säuren, die formal durch Abspaltung von Wasser aus einer Säure entstehen. Aus anorganischen Sauerstoffsäuren bilden sich Oxide …   Deutsch Wikipedia

  • Säureanhydrid — Allgemeine Struktur von Carbonsäureanhydriden Säureanhydride (meist nur Anhydride genannt) sind Derivate von oxidischen Säuren, die formal durch Abspaltung von Wasser aus einer Säure entstehen. Aus anorganischen Sauerstoffsäuren bilden sich Oxide …   Deutsch Wikipedia

  • Benzoesäure — C7H6O2 oder C6H5 ∙ COOH ist in der Natur sehr verbreitet und findet sich sowohl im Pflanzen wie im Tierkörper, so in verschiedenen Harzen, Balsamen und ätherischen Oelen, vornehmlich aber in dem Benzoeharz (s. Benzoe), ferner in vielen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • (Trichlormethyl)benzol — Strukturformel Allgemeines Name Benzotrichlorid Andere Namen (Trichlormethyl)benzol Phenyltrichlormethan Phenylch …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Nitrobenzoylchlorid — Nitrobenzoylchloride Name 2 Nitrobenzoylchlorid 3 Nitrobenzoylchlorid 4 Nitrobenzoylchlorid Andere Namen o Nitrobenzoylchlorid m Nitrobenzoylchlorid p Nitrobenzoylchlorid Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”